Theater | PAPIER HÄUTE – was denken Pflanzen über ihre Zukunft

Alte Kaserne, 2. OG

Freitag 26.9.2025 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Wir alle schauen in die Zukunft, sei es, um zu planen, was wir zu Abend essen oder wo wir den Sommerurlaub verbringen. Forscher*innen schauen seit Jahren darauf, wie uns Pflanzen in der Zukunft helfen können, unser Überleben zu sichern. Die Fragen der Wissenschaft beziehen sich dabei auf den Nutzen der Pflanzen für den Menschen. Wenige haben bislang danach gefragt, was die Pflanzen selbst über ihre Zukunft denken.

Wir wollen mit einem Diskurs der künstlerischen Recherche, mit Pflanzen, Texten anderer Kulturkreise, Kindern, Botaniker*innen, Naturschützer*innen und unserem Ensemble forschen und die Zukunfts-Paradigmen der westlichen Gesellschaft hinter uns lassen.

Mathias Hinke komponiert dazu ein Singspiel mit “erfundenen Instrumenten”, Klängen und Sprechlauten.

Weitere Termine: 27.09 um 19 Uhr, 28.09 um 16 Uhr, 10.10 um 10 Uhr, 11.10 um 19 Uhr, 12.10 um 16 Uhr

In Kooperation mit der Naturschutzstation Hahneberg, der Koppenplatzgrundschule, dem Hannah-Arendt Gymnasium, der Escola Primária 1200 aus Luanda und der Zitadelle Spandau. Gefördert von DRAUSSENSTADT und dem HAUPTSTADTKULTURFONDS.

/ ab 10 Jahren
/ Eintritt frei
/ Webseite des Veranstalters Stadttheater Spandau e.V.: Stadttheater Spandau

Foto: © Stadttheater Spandau e.V.