Für alle die auf unkonventionellere Art die Zitadelle entdecken möchten, empfehlen wir unseren alternativen Audiowalk. Dieser ist in Kooperation zwischen dem Künstlerinnenkollektiv hannsjana und Schüler*innen der Freien Waldorfschule Havelhöhe entstanden. Gefördert mit Mitteln des Projektfonds kulturelle Bildung.
Sie können den Audiowalk an der Kasse der Zitadelle für 2,- EUR entleihen oder hier online anhören.
Jeden ersten Sonntag im Monat können Kids ab 4 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freund*innen humorvoll und spielerisch die Zitadelle erkunden.
15 – 17 Uhr / Die Teilnahme ist kostenlos / ohne Anmeldung / Treffpunkt: Zitadelleneingang
7.8.2023 – 11.8.2023, jeweils 10 – 15 Uhr (5 x 5 Std.)
Für Kinder ab 9 Jahren
Untersucht mit künstlerischem Blick und Aktionen ausgewählte Orte in der Zitadelle. Ihr nehmt Mensch und Tier, Natur und Architektur, Objekt und Skulptur durch vielfältige Wahrnehmungsexperimente unter die Lupe. Was gibt’s und was fehlt hier? Und was macht ihr draus?
Mit Zeichnung, selbst gestalteten Karten, Drucktechnik, Fotografie, Frottage oder Objekten aus Pappmaché und Naturfundstücken forscht ihr künstlerisch. Durch eure Ideen und eure Kunst verändert ihr die jeweiligen Orte. Am Ende entsteht eine Ausstellung mit eigenen Arbeiten, die zum Experimentieren einlädt.
Leitung: Linda Furker, Franka Geiser
Kosten: 90,- Euro
Ort: Zitadelle Spandau
Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren
KARNEVAL AUF DER BURG
Wer lebte früher auf der Burg und wer ist hier heute noch Zuhause? In der Ausstellung im Kommandantenhaus erfahren die Kinder mehr über die Geschichte von Burg und Festung und bekommen jede Menge Ideen für ganz unterschiedliche Masken. Wer oder was willst du sein? Eine Ritterin, die in der Festung gegen einen Drachen kämpft? Oder eines der Gespenster, die sich im Juliusturm verstecken? Eine schöne Fledermaus, die hier seit vielen Jahren wohnt? Oder ein bisher unbekanntes Burgwesen, das sich fantasievoll durch die Räume bewegt? In der Werkstatt werden eigene Masken aus Papier, Stoffen und Pappe hergestellt. Mit ihnen üben die Kinder Bewegungen und Haltungen ihrer Figur ein. Und dann startet der große Umzug der Geburtstagsgesellschaft auf dem Gelände der Zitadelle. Alle gemeinsam erleben die tolle Architektur der Festung mit Orten, an denen die Kinder ihre ausgewählten Rollen spielen können. Foto- und Videoaufnahmen der Kunstaktion sind ausdrücklich erlaubt!
Eine Kooperation mit Jugend im Museum e.V