Seite aus dem Ratsprotokollbuch von Spandau von 1712, Foto: Zitadelle Berlin, Friedhelm Hoffmann

Das im Dachgeschoss des Palas untergebrachte Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau ist Anlaufpunkt für alle Geschichtsinteressierten. Es macht seinen Nutzer*innen historische Informationen zugänglich und vermittelt Kenntnisse zur Geschichte der Stadt und des Bezirks. Zu seinen Beständen gehören das Alte Ratsarchiv, das Zeitungsarchiv, das Fotoarchiv, die Kartensammlung sowie eine Bibliothek. Eine genauere Übersicht zum Download finden Sie hier.

Einige Objekte aus den Sammlungen des Archivs können Sie sich in unserem Online-Format zum Tag der Archive 2022, über museum-digital:berlin oder unter dem Bezirk Spandau im Online-Portal zur Stadtgeschichte Berlins 1000x.berlin ansehen.

Bitte beachten Sie:

Das Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau ist vom 05. bis 09. Juni 2023 geschlossen.

Öffnungszeiten

Montag 09.00 – 16.00

Dienstag 09.00 – 16.00

Mittwoch 09.00 – 16.00

Donnerstag 09.00 – 16.00

Freitag 09.00 – 14.00

Bitte kontaktieren Sie uns für eine Terminabsprache per E-Mail.

Kontakt

 

Sebastian Schuth

Tel. 030 / 354 944 287

E-Mail

Besitzen Sie interessante Unterlagen oder Objekte mit Bezug zu Spandau und können sich vorstellen diese an das Stadtgeschichtliche Museum Spandau abzugeben?

Melden Sie sich bei uns!

 

Objektannahmevereinbarung (DOCX / PDF)

Objektannahme Archiv

Sebastian Schuth

Tel. 030 / 354 944 287

E-Mail

Objektannahme Sammlung

Carmen Mann

Tel. 030 / 354 944 300

E-Mail