Donnerstag 22.4.2021 19:30 Uhr - 23:59 Uhr
Rahmenprogramm der Ausstellung “Jein Danke! Spandau und die Gründung von Groß-Berlin 1920”
1918 erreichte Dada Berlin und zeigte besonders hier seine antibürgerlich-rebellische Seite. 1920 markierte die “Erste Internationale Dada-Messe” in der Kunsthandlung Dr. Otto Burchard den Höhepunkt wie auch das Ende dieser turbulenten Bewegung.
Der musikalisch-literarische Abend lässt diese Zeit noch einmal aufleben und schlägt zugleich anhand von Improvisationen über bestimmte “dadaistische” Ausdrucksmittel eine Brücke zur Gegenwart.
Klavierwerke von Erik Satie, Erwin Schulhoff, Francis Poulenc, John Cage und Improvisationen
Fidan Aghayeva-Edler (Klavier)
Dennis Hopp (Rezitation)