Donnerstag 25.9.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Vortrag von Alexandra Otten, Fachreferentin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Bereits am Morgen nach dem Reichstagsbrand, am 28. Februar 1933, wurde der bekannte pazifistische Schriftsteller Carl von Ossietzky verhaftet und ins Spandauer Festungsgefängnis verbracht. Aus dieser Zeit sind Briefe erhalten, die nun in der Ausstellung auf der Zitadelle gezeigt werden. Alexandra Otten zeichnet in ihrem Vortrag den Kampf des 1938 schließlich im KZ ermordeten Demokraten gegen die NS-Diktatur nach und stellt die Bedeutung von Ossietzkys
Wirken für unsere Gegenwart heraus.
/ Treffpunkt: Zeughaus
/ Ohne Anmeldung
/ Kostenfrei