Orte der Inspiration

Im Gerd-Steinmöller-Künstlerhaus der Zitadelle hinter der Westkurtine sind insgesamt 40 Ateliers untergebracht. Sie sind an Künstler*innen und Kreative vermietet. Hier arbeiten Maler*innen, Bildhauer*innen, Fotokünstler*innen, Glasgraveur*innen, Restaurator*innen, Textilgestalter*innen, die Instrumentenbauer*innen vom Klang-Holz e.V. und die Wollwerkstatt.

Zur Künstler*innengemeinde der Zitadelle gehört außerdem eine Keramikerin, die ihre Werkstatt im Bereich der Bastion Kronprinz hat und das überregional bekannte Puppentheater auf der Zitadelle.

Viele der Ateliers sind für Besucher*innen geöffnet. Schauen Sie doch mal vorbei!

 

 

 

02.04.2023 Tag der Offenen Ateliers

Speed-Dating durch die offenen Ateliers & Werkstätten

 

12:40 Wachaufzug der >Prinz-Heinrich-Füseliere< – im Torhaus
13:00 Eröffnungsansprache Bezirksstadtrat Frank Bewig – im Atelierhaus 2. OG / Podium & Catering
13:20 Bier zum Malen? – Arbeitskreis Werkkunst / 2. OG – Raum 315
13:40 Wildkräuter in der Kosmetik – Verzaubereien – Naturkosmetik Manufaktur Britta Carl / HP – Raum 117
14:00 Der Ziegelstein und die Zitadelle – Dorothea Nehrlich / Werkstatt in der Bastion Kronprinz
14:20 Künstlergespräch „eine Dekade in Bildern“ – Wolfgang Sterrer / 2. OG – Raum 314
14:40 Eine Metamorphose – von der Lederjacke zur Tasche – Pouch / 1. OG – Raum 212
15:00 Kleine Einweisung am Web-Rechen – Wollwerkstatt – Anita Hodneland / HP – Raum 106
15:20 Der Klang der Demokratie – Klang-Holz e.V. – Workshop für Kinder / HP – Raum 105
15:40 Kleine Spachteleinführung  – Barbara Nowy / 1. OG – Raum 204
16:00 Modenschau der Gänseeier – Mimikri für Hauptstadtgänse – Mario Decker / 2. OG – Raum 317
16:20 Glasgravur – Der Parcours – Inge Gerner / HP – Raum 115

Die Werkstätten und Ateliers sind von 13 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.

Haus 4, Foto: Zitadelle Berlin, Friedhelm Hoffmann