Öffentliche Führung auf Arabisch | Zusammenleben im mittelalterlichen Spandau

Zitadelle

Sonntag 3.11.2024 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Zu Füßen des ältesten profanen Gebäudes Berlin sind im Archäologischen Fenster die ältesten bekannten mittelalterlichen jüdische Grabsteine im Berliner Raum zu sehen, die vermutlich im 15. Jahrhundert vom jüdischen Friedhof in Spandau entfernt und für den Bau der Burg genutzt wurden. Was erzählen die Grabsteine über die diverse Stadtgesellschaft im mittelalterlichen Spandau?

 

العيش المشترك في شبانداو خلال العصور الوسطى

بجوار أقدم مبنى مدني في برلين، يمكن مشاهدة أقدم شواهد القبور اليهودية في المنطقة من العصور الوسطى، وذلك في النافذة الأثرية. من المحتمل أنها قد أزيلت من مقبرة يهودية في شبانداو خلال القرن الخامس عشر، واستخدمت في بناء الحصن. ماذا تروي شواهد القبور هذه عن المجتمع الحضري المتنوع في شبانداو خلال العصور الوسطى؟

 

/ kostenfrei
/ Treffpunkt Torhaus

 

Die Führung findet im Rahmen des Museumssonntag Berlin statt. Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zur Prävention von Antisemitismus und Förderung des interreligiösen Dialogs.

Unterschiedliche historische jüdische Grabsteine